(506) Zarges,Stephan (2094) - Neukötter,Max (1953) [B31]
Turm Open Lippstadt (6), 13.06.2009
[Zarges,Stephan]
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 g6 4.Lxc6 dxc6 5.h3 Lg7 6.d3 e5 7.Sc3 Se7 8.Le3 Dd6 9.Dd2 0–0 10.Lh6 b5 11.0–0 a5 12.Lxg7 Kxg7 13.Sh2 Le6 14.f4 exf4 15.Txf4 f5 16.Th4 h5!

Die einzige befriedigende Verteidigung gegen meinen Schablonenangriff. 17.Sf3 [17.Dg5 Dd4+ 18.Kh1 Df6 19.Txh5 Dxg5 20.Txg5 c4 21.Sf3 cxd3 22.cxd3 Tad8 23.exf5 Lxf5 24.d4 Viel hat Weiß nicht erreicht.] 17...b4 18.e5 Das entstehende Endspiel erschien mir sehr vorteilhaft. Schwarz spielt in der Folge sehr geschickt. 18...bxc3 19.exd6 cxd2 20.dxe7 Tfe8 21.Sxd2 a4 22.Tf4 Txe7 23.Te1 Kf6 24.Sb1 [Besser 24.Tff1 Lxa2 25.Se4+] 24...g5 25.Tff1 Lxa2 Mit Remisangebot. Ich dachte hier immer noch, dass das Endspiel eigentlich nicht zu verlieren ist.

26.Txe7 Kxe7 27.Sc3 Le6 28.Ta1 c4 29.dxc4 Lxc4 30.b3 Le6 31.Sxa4 Ta5 32.Kf2 Kf6 33.Td1 c5 34.c4? Hier dachte ich besonders schlau zu sein... 34...Lxc4 35.Sxc5 Txc5 36.Tc1 Ke5 37.h4 Ich dachte, dies wäre der Gewinnzug. 37...g4 38.g3 Kd4!

Langsam wurde mir klar, dass nicht ich es sein würde, der das Bauernendspiel gewinnt. Bxc4 sollte zu einem quälenden Remis reichen. Auf der Suche nach etwas besserem fand ich 39.Td1+?? Ld3 0–1
Gebloggt mit Flock Browser
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen