(505) Hesse,Michael (1916) - Zarges,Stephan (2094) [E24]
Turm Open Lippstadt (5), 13.06.2009
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 4.a3 Lxc3+ 5.bxc3 c5 6.f3 Sh5 Ein neckischer Zug. Vor allem gespielt um f5 vorzubereiten. 7.Sh3 f5 8.Dd3 0–0 9.Lg5 Sf6 Der Springer hat seinen Zweck erfüllt und kehrt zurück. Die Stellung bis zum 13. Zug hatte ich so vorausberechnet und als für mich günstig eingeschätzt.

10.e4 fxe4 11.fxe4 Da5 12.Lxf6 Txf6 13.e5 Tf8

14.Sg5?! [Nach dem korrekten 14.d5 ist das Spiel unklar.] 14...Tf5 15.d5 Weiß spielt sehr mutig. Nach einem Rückzug des Springers kracht allerdings auch das Zentrum zusammen. 15...Txg5 16.De3 Tf5 17.Kd2 Trotz der Mehrfigur hat Schwarz noch eine Menge Probleme zu überstehen. Hier und in der Folge kann Schwarz natürlich auch etwas anderes spielen. 17...exd5 18.cxd5 d6 19.exd6 Dd8 20.Ld3 Txd5 21.Kc2 Txd6 22.Tae1 Ld7 23.Lc4+ Kh8 [23...Kf8 24.Thf1+ Tf6 25.Dxc5+ De7 26.Dxe7#] 24.Thf1 Sa6 Einfacher ist La4+ gefolgt von Sd7 und Sf6. Der Zug ist objektiv in Ordung aber unnötig kompliziert. 25.Tf7 Tf6 26.Te7 Da5 27.Kb2 Db6+? Ein Schritt vom rechten Weg. [27...Da4 sollte gewinnen. 28.Lb3 Tb6 29.c4 Dc6] 28.Ka1 Lc6? Hier war ich völlig ahnungslos. [Auf das ursprünglich geplante 28...Lb5 folgt nicht etwa 29.Tb1Sb4! (sondern 29.Dg5 Tg6 30.Df5 mit Zugwiederholung nach 30...Tf6 die ich mit dem nächsten Zug nochmal vermeiden konnte, weil ich dann wieder mit der Dame rechtzeitig nach d8 komme. Wenn ich geahnt hätte ...)

29.Txg7! [29.Dg5 Tg6 30.Df5] 29...Te8 Panik. Jetzt steht alles perfekt für 30.Dxe8+! Hier hätte ich natürlich auch aufgeben können. In beiderseitiger Zeitnot hoffe ich noch auf ein Wunder, das aber ausbleibt. 30...Kxg7 31.De7+ Kg6 32.Ld3+ Kg5 33.Te5+ Kg4 34.Dxf6 Lxg2 35.Tg5+ Kh3 36.Th5+ Kg4 37.Df5#
Gebloggt mit Flock Browser
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen